Violetta
Bei sd vybrant seit 2023
Violetta
Bei sd vybrant seit 2023
Stärken und Kompetenzen
Bereits während meines Soziologiestudiums in München war es mein Ziel die Beweg- und Hintergründe meiner Studienteilnehmer:innen zu verstehen. Angefangen als Rekrutiererin in der Marktforschung, wechselte ich bald in die Bereiche Datenerhebung und -analyse. Denn, was mich an der Arbeit als Marktforscherin besonders begeistert, ist die Vielfalt unterschiedlicher und interessanter Perspektiven, die mir täglich begegnen, zu erforschen.
5 Fragen an Violetta
1. Was bedeutet „Community“ für dich ganz persönlich?
Wenn ich an unsere Communities denke, muss ich sofort an meine Rollschuhgang denken: Hier kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen – jung, alt, mit eigenen Geschichten, Talenten, Ecken und Kanten. Menschen, die sich sonst kaum begegnen würden, kommen aufgrund eines gemeinsamen Themas ins Gespräch.
Und genau das bedeutet für mich Community: Viele verschiedene Stimmen und unterschiedliche Perspektiven, die für sich stehen, aber zusammen ein neues, frisches Bild ergeben.
2. Wo findet man dich am Wochenende?
Im Winter? Ganz klar! Auf der Schlittschuhbahn, an meinen Pirouetten üben. Als leidenschaftliche Ice Freestylerin, eine Sportart, die ein Mix aus Eiskunstlauf, Eistanz, Hip-Hop, Breakdance und Akrobatik ist, versuche ich im Winter möglichst jede freie Minute auf dem Eis zu verbringen. In der warmen Jahreszeit werden dann die Hockey Skates mit den Rollschuhen getauscht. Es gibt absolut nichts Besseres als an lauen Sommerabenden München bis spät in die Nacht auf acht Rädern zu erkunden.
3. Was würdest du machen, wenn du ein Jahr lang nicht arbeiten müsstest?
Meine Skates einpacken und auf Reise gehen: Nach Kanada, die USA (hier einen Roadtrip entlang der Westcoast), Japan, Südkorea, China, Sibirien (um einmal mit meinen Schlittschuhen auf dem Baikalsee zu stehen) und Skandinavien (wo auch die Seen auf Skates erkundet werden müssen). Im Sommer würde ich mir dann mein Surfbrett schnappen und die Atlantikküste bereisen, angefangen in der Bretagne bis nach Portugal.
4. Welche Superkraft hättest du gerne? Und wieso?
Sich teleportieren oder, wie ein Potterhead sagen würde, apparieren können! Obwohl selbst fliegen können bestimmt auch sehr praktisch wäre. Am faszinierendsten fände ich daran, die Welt auch mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erleben – ähnlich wie Astronauten, die die Erde aus dem All sehen.
5. Zu welchem Thema würdest du persönlich gerne eine Studie machen?
Besonders interessieren würde mich die Erforschung von Lebensweisen von Menschen, die ganz unterschiedliche Wege gehen und sich bewusst außerhalb der Norm bewegen – etwa Minimalismus, alternative Wohnformen wie Vanlife oder Tiny Houses, oder kreative Alltagslösungen, wie man mit wenig Ressourcen auskommt. Mich reizt es, wie vielfältig Menschen ihr Leben gestalten können.