sd vybrant
für nachhaltigen Kund*innen-Dialog
  • Home
  • Unser Ansatz
  • Leistungsportfolio
    • Zukunfts-Dialog – für eine nachhaltige Strategie
    • Innovations-Dialog – gemeinsam nachhaltige Produkte entwickeln
    • Community-Dialog – schnelles Feedback einholen
    • Klassischer Research
  • Über uns
    • Team
    • Nachhaltigkeit bei uns
    • Neuigkeiten
    • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Zukunfts-Dialog – für eine nachhaltige Strategie

Sie möchten Ihr Unternehmen fit machen für die Herausforderungen einer veränderten Gesellschaft und Umwelt? Und eine Zukunfts-Strategie entwickeln, die nachhaltig ist und von Ihren Kunden mitgetragen wird? Dann nutzen Sie unseren Zukunfts-Dialog. Diesen können Sie sowohl für eine komplette strategische Neuausrichtung des Unternehmens oder Teilstrategien, die Entwicklung von strategischen Handlungsfeldern oder einer spezifischen Nachhaltigkeitsstrategie einsetzen.

Gemeinsam mit Kund*innen eine nachhaltige Strategie entwicklen

Im Zukunfts-Dialog binden Sie ausgewählte Kund*innen in Ihren Strategieprozess ein. Dabei entwickeln Sie gemeinsam mögliche Ideen und Szenarien für eine nachhaltige Ausrichtung Ihres Unternehmens und stehen während der Ausgestaltung kontinuierlich im Dialog mit Ihren Kund*innen. Durch diesen partizipativen, kokreativen Prozess fließen die Perspektiven Ihrer Kund*innen von Beginn an mit in Ihre Zukunfts-Strategie ein. In iterativen Prozessen können Sie weitere Ausgestaltungen immer wieder mit Ihren Kund*innen diskutieren und verfeinern. So stellen Sie sicher, dass Ihre nachhaltige Zukunfts-Strategie eine hohe interne und externe Akzeptanz und Glaubwürdigkeit erreicht. Gerade das komplexe Thema Nachhaltigkeit profitiert dabei von dem dauerhaften Austausch mit einer festen Gruppe: Sie legen zu Beginn einmalig eine gemeinsame Basis für Nachhaltigkeit und Strategiebildung fest, auf der Sie in allen weiteren Dialogen aufbauen können. So schaffen Sie ein Empowerment der Kund*innen, das einen konstruktiven, offenen und ehrlichen Austausch ermöglicht und die Basis für optimale Ergebnisse bildet.

Das Format Zukunfts-Dialog in Kürze

Dialog

Beziehen Sie Ihre Kund*innen in die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens ein.

Dialog

Gehen Sie in einen konstruktiven, offenen Austausch mit Ihren Kund*innen für optimale Ergebnisse.

Dialog

Schaffen Sie eine nachhaltige Zukunfts-Strategie mit hoher Glaubwürdigkeit sowie Akzeptanz

Wir unterstützen Sie mit unserem Knowhow bei der Planung und Umsetzung des Zukunfts-Dialogs: Von der Konzeption, Rekrutierung, Organisation und Moderation der Workshops, bis hin zur Herausarbeitung der Kern-Insights und dem umfassenden Einbinden Ihrer Kund*innen in den Prozess.

Ein klassischer Ablauf des Zukunfts-Dialogs

  • Kickoff-Workshop: Gemeinsames Verständnis und Ideen entwickeln (1 Tag, vor Ort)
  • Erster Zwischen-Check (1/2 Tag, Videokonferenz)
  • Zweiter Zwischen-Check (2 Stunden, Videokonferenz)
  • Dritter Zwischen-Check (1/2 Tag, Videokonferenz)
  • Abschluss-Workshop: Vorstellung der finalen Ergebnisse für Ihren Strategieprozess (1 Tag, vor Ort).

Verschiedene Austausch-Formate können Sie flexibel und je nach Bedarf buchen – je nachdem was in der Situation gerade notwendig ist.

Ihre Kern-BenefitsIhre Kern-Benefits beim Zukunfts-Dialog

  1. Entwicklung einer nachhaltigen Strategie mit einer hohen internen und externen Akzeptanz.
  2. Kontinuierliches Feedback Ihrer Kund*innen im Strategieprozess.
  3. Erhöhung der Glaubwürdigkeit Ihres nachhaltigen Engagements.
  4. Begleitung und Organisation des gesamten Prozesses durch unsere Expert*innen.

Zusätzlich können wir die Ideen während des Prozesses bei einem größeren Kund*innenstamm mit Kurzbefragungen auf den Prüfstand stellen.

Sie wollen mehr über den Zukunfts-Dialog erfahren?

Sprechen Sie uns einfach an.
© sd vybrant GmbH München · Tel +49 89 6 93 14 76 80 · info[at]sd-vybrant.de
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Webseite lediglich technisch notwendige Cookies ein. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

ImpressumOk

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nachrichtenleiste öffnen